
Earthsong Chor Dießen
Wir singen mehrstimmige, naturverbundene Lieder & Jodler
und Circlesongs (Acapella Improvisation)
Singen hat Menschen schon immer zusammengebracht.
Unseren Körper als Instrument zu erfahren, belebt Geist und Seele.
Ein Dorf ist umso friedvoller und auch resilienter, je mehr die Menschen singen - davon sind wir überzeugt!
In diesem Chor gibt’s keine Notenblätter. Und auch nach der starren Einteilung in Sopran, Alt, Tenor, Bass wirst du vergebens suchen.
Wir sind ein Chor, der sich auf die urnatürliche Musikalität von uns Menschen besinnen will, der diese befreit und belebt. Und Verbindung mit allem Lebendigen stiftet über die Musik.
Wir wollen Spaß haben zusammen, Stimmung und Schwingung hochhalten. Und gleichzeitig Raum schaffen, um alles, was sich an Emotionen durch unsere menschlichen Leben bewegt, auszudrücken und in Musik zu wandeln.
Ein Chorabend sieht bei uns ungefähr so aus:
Voice Embodiment Übung zum Ankommen und Aufwärmen der Stimme
kleine Stimmimpro- und Ensemble-Spiele, um uns aufeinander einzustimmen und das Lauschen zu üben, auch simple Bodypercussion oder Rhythmusübungen, um vom Kopf in den Körper zu kommen
wir singen ein schon gelerntes oder einfaches neues Lied
wir lernen ein mehrstimmiges Lied oder Jodler und verfeinern Stimmausdruck und Zusammenspiel
Circlesinging - das ist das Komponieren von mehrstimmigen Acapellastücken ad hoc




Was singen wir?
Wir singen mehrstimmige Lieder und Jodler, oft mit einem Bezug zur Natur. Manche aus eigener Feder, manche von anderen Songwritern, mit Erlaubnis von diesen. Uns ist es wichtig, durch unsere Liedauswahl zur Dekolonialisierung beizutragen und die Verbindung mit unseren eigenen Wurzeln und der Natur, die uns umgibt, zu stärken.
Beispiele: Motherland von Helen Yeomans, River wash me away von Aaron Evans, Marienberger Jodler von Monika Greif
Gerade suchen wir nach schönen mehrstimmigen deutschen Volksliedern, modern arrangiert, die zu uns passen könnten. Wenn du Liedvorschläge hast, gerne an amelie@voice-of-nature.de schicken.
Wer leitet den Chor?
-
Nach dem Psychologiestudium entdeckte ich meine Liebe zur Musik und habe ihr die letzten 8 Jahre gewidmet. Ich schreibe selbst Lieder und am meisten inspiriert mich die Natur - Baum, Bach und Berg genauso wie die inneren Landschaften der Seele. Ich liebe es, wenn sich Menschen verbinden und gemeinsam einer größeren Sache widmen. Ich liebe es, mit Menschen zu improvisieren und auch den rituellen Charakter, den Circlesinging entfalten kann.
-
Singen hat mich in einer Phase von Burnout und Sinnlosigkeit als Manager lebendig gemacht. Seither folge ich dem Pfad der Musik und Naturverbindung. Im Jodeln habe ich meine Schüchternheit überwunden und führe mit größter Freude Gruppen durch die Natur und in die Stimmfreude. Als Jugendlicher habe ich Tenorhorn in einer bayrischen Blaskapelle gespielt, es ist mir wichtig Tradition mit zeitgemäßen Impulsen zu verbinden.
Termine:
donnerstags 19-20:45 Uhr
Gemeindesaal Dießen am Ammersee, Fischermartlstr. 14
Schnuppern: 13. März 2025 (auf Spendenbasis)
dann ab 27.03.25 zehn Termine
27.3., 3.4., 10.4., 17.4., 8.5., 15.5., 22.5., 29.5., 5.6., 12.6.
Beitrag: 220-420 € (nach Selbsteinschätzung, solidarisches Prinzip)
Im Beitrag ist enthalten:
10 Chortreffen à 1 3/4 Stunden
plus Lizenzen für die Lieder
plus Aufnahmen aller Lieder & Jodler, die wir lernen, mit Einzelstimmen, Text, Herkunft - diese nehme ich euch jeweils auf und teile sie in einer Telegramgruppe (vom Handy und PC aus zugänglich)
plus Raumkosten
plus unzählbare Stunden Lieder recherchieren, Lieder lernen, Lieder schreiben, Lieder arrangieren, Chor bewerben etc.
Einzelstunden mache ich für Chormitglieder während des Chorzyklus zum vergünstigten Preis ab 80 Euro pro Stunde nach Selbsteinschätzung
Zugangsvoraussetzungen:
Bei uns sind grundsätzlich alle willkommen, die Lust haben zu singen. Wir sind fest davon überzeugt, dass jeder Mensch singen kann und musikalisch ist, unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht und Vorerfahrung.
Bei manchen Menschen kann der musikalische Zugang z.B. durch Trauma blockiert sein und das Treffen oder Halten von Tönen ist herausfordernd. Dann ist der Zusammenklang mit anderen im Chor schwer. Daher bitten wir, wenn du weißt, dass das auf dich zutrifft, vorab mit uns einzuchecken und ggf. ein paar Einzelstunden mit uns zu machen. Wir haben sog. “Wunder“ erlebt, dass Menschen, die dachten keine Töne treffen zu können, mit gezieltem Fokus im 1:1 eine neue Art zu Hören und Singen lernen konnten. Melde dich via amelie@voice-of-nature.de
Für Menschen mit herausfordernden Lebensumständen z.B. Fluchthintergrund ermöglichen wir gern die Teilnahme mit geringerem finanziellen Beitrag oder Stipendium.
Jugendliche und junge Menschen in Ausbildung können auf Wunsch bis zu 50% Ermäßigung bekommen.
Anmeldung
Wenn du Interesse am Chor hast, trag dich bitte hier ein, wir freuen uns auf dich!